HSE-Management

Ein Managementsystem für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety & Environmental, HSE), das Risiken wirksam mindert und Mitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten schützt, ist für alle Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Die Bedeutung des HSE-Managements

Ein gründliches HSE-Managementsystem hilft Unternehmen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen. Im Gegenzug kann dieses System zu einer positiven Arbeitsplatzkultur, einer höheren Arbeitsmoral und Mitarbeiterbindung, einer geringeren Anzahl von Verletzungen oder Krankheiten sowie einer Verringerung der Gesamtausfallzeiten oder Produktionsverzögerungen beitragen. Da ausgelagerte Arbeiten nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit vieler Unternehmen sind, schließt ein effektives HSE-Managementsystem auch Auftragnehmer und Lieferanten ein.

Das Gesundheits- und Sicherheitsrahmenwerk besteht aus Systemen, Instrumenten und Prozessen, die strategisch die Wirksamkeit des Rahmens bewerten und kontinuierlich überwachen, um das Wohlbefinden aller Arbeitsparteien sicherzustellen.

ISN unterstützt Organisationen dabei, sicherzustellen, dass Auftragnehmer Sicherheitsverfahren und Best Practices entwickelt und umgesetzt haben, die die gesetzlichen Verpflichtungen ergänzen und auf ihren Arbeitsumfang abgestimmt sind.

HSE-Datenerfassung

Datenüberprüfung und -analyse sind für das HSE-Management von entscheidender Bedeutung. Sie können Licht in die Risiken bringen, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist, und Hinweise darauf geben, wie diese Risiken in Zukunft gemindert werden können. Die ISN-Plattform ISNetworld® rationalisiert den Prozess unter anderem durch folgende Dienstleistungen:

  • Erfassung und Überprüfung von Daten der Auftragnehmer, einschließlich schriftlicher HSE-Programme, Statistiken über Verletzungen und Krankheiten sowie Schulungen auf individueller und Unternehmensebene.

     

  • Nachverfolgung von Audits und Evaluierungsberichten, ergänzt durch die RAVS 360™-Bewertung von ISN, um Lücken bei Schulungen, Richtlinien oder der Sicherheitskultur in der Organisation eines Auftragnehmers zu ermitteln.

     

  • Datengesteuerte Veröffentlichungen und Berichterstattungsinstrumente, einschließlich eines Tools für das Störungsmanagement, die ein Benchmarking und die Gewinnung von Erkenntnissen im Laufe der Zeit ermöglichen.

So kann ISN bei der Qualifikation von Auftragnehmern und Lieferanten helfen